Roco H0 7510142 E-Lok E 16 09 der DRG / Gleichstrom mit Sound
Vorbild: Elektrolokomotive E 16 09 der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft (DRG)
Modell: Fein detailliertes digitales Gleichstrom-Modell mit separat angesetzten Steckteilen. Originalgetreue Nachbildung des Buchli-Antriebes. Bedruckter Maschinenraum und Führerstand. Im Digitalbetrieb mit einzeln schaltbarem Spitzen- oder Schlusslicht, Führerstandsbeleuchtung und Maschinenraumbeleuchtung. Motor mit Schwungmasse. 4 Achsen angetrieben. Haftreifen. 3-Spitzenlicht / 3-Schlussleuchten, fahrtrichtungsabhängig. Beleuchtung mit LED. Zusätzliche Lichtfunktion. Sound. NEM-Normschacht mit Kurzkupplungskinematik.
Länge über Puffer: 187 mm
Epoche: II
Stromsystem: Gleichstrom / AC
Spurweite / Maßstab: H0 / 1:87
Bahngesellschaft: Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft (DRG)
Dazu passend u. a.: Ex 468 „Arlberg-Express“, Roco-Artikelnummer 6200077, 6200078, 6200079, 6200080.
Wir liefern die Ware in der Originalverpackung. Die Ware ist neu.
Achtung: Für Kinder unter 14 Jahren nicht geeignet.
Zum Vorbild: Zu Beginn der 1920er Jahre hatte die Reichsbahn Bedarf an leistungsfähigen Elektroloks für den Schnellzugdienst auf dem in Planung befindlichen bayerischen Netz rund um München. Da sich zeitgleich die ersten Lokomotiven mit dem neuartigen Einzelachsantrieb der Bauart Buchli in der Schweiz mit der Reihe Ae 3/6 I sehr bewährten, bestellte man bereits im Jahr 1922 die ersten Maschinen einer wesentlich schwereren Bauart. Die 120 km/h schnellen Lokomotiven erreichten eine Stundenleistung von 2.340 kW. In den ersten Einsatzjahren gehörten die hochwertigen Schnellzüge von München ausgehend zu den Aufgaben der E 16. Meistens bespannten sie die Schnell- und Eilzüge in Bayern und nach Österreich.
Modelleisenbahn GmbH
Plainbachstrasse 4
5101 Bergheim
Österreich
info@moba.cc
+43576260
Ab 14 freigegeben