Roco H0 7110013 Dampflokomotive 31001 der KWStE / Gleichstrom mit Sound
Edition-Modell
Vorbild: Dampflokomotive 31001 der Königlich Württembergischen Staats-Eisenbahnen (K.W.St.E.)
Modell: Hoch detailliertes digitales Gleichstrom-Modell mit umfangreichen Sound-Funktionen. Motor mit Schwungmasse. Antrieb auf zwei Achsen des Tenders und über Kardanwelle auf alle drei Treibachsen der Lok. 2-Licht-Spitzensignal mit der Fahrtrichtung wechselnd, digital schaltbar. Beleuchtung mit LED. Vorbereitet für den Einbau eines Rauchgenerators Seuthe 11. Fein detailliertes Fahrwerk. Filigrane Nachbildung der Steuerung. NEM-Finescale-Metallspeichenräder. Tender-Radsätze mit größerer Spurkranzhöhe. Zu öffnende Rauchkammertüren. Viele extra angesetzte Details. NEM-Normschacht mit Kurzkupplungskulisse am Tender.
Länge über Puffer: 248 mm
Epoche: I
Decoder: Ja
Sound: Ja
Schnittstelle: NEM652
Stromsystem: Gleichstrom / DC
Spurweite / Maßstab: H0 / 1:87
Mindestradius: 358 mm
Bahngesellschaft: Königlich Württembergische Staats-Eisenbahnen (KWStE)
Wir liefern die Ware in der Originalverpackung. Die Ware ist neu.
Achtung: Für Kinder unter 14 Jahren nicht geeignet.
Zum Vorbild: Der Anfang des 20. Jahrhunderts war die Zeit, in der die Eisenbahn schon gut aus ihren Kinderschuhen herausgewachsen war und in ihre Zeit als erstes Massenverkehrsmittel hineinfuhr. Damals wurden die ersten Lokomotiven der Reihe 310 von der Lokomotivfabrik Floridsdorf an die kaiserlich-königlichen österreichischen Staatsbahnen (kkStB) geliefert. Mit ihrem wuchtigen Vierzylinder-Verbundtriebwerk, den mehr als 2,10 Meter hohen Treib- und Kuppelrädern, gekrönt von einem mächtigen Kessel, gilt sie bei vielen Eisenbahnfreunden als schönste Dampflokomotive Österreichs.
Schnell erweckte die von Ing. Dr. h.c. Karl Gölsdorf entwickelte und für den österreichischen Dampflokomotivbau prägendste Lokomotive auch Interesse bei den benachbarten Eisenbahn-Gesellschaften. In Anlehnung an die Tradition von Tests neu entwickelter Maschinen bei befreundeten Länderbahnen, ist es durchaus denkbar, dass auch ein Vergleich mit der „schönen Württembergerin“ gezogen wurde. Zur Krönung dieser Geschichte wurde die Maschine auch in das passende Farbkleid der Königlich Württembergischen Staats-Eisenbahnen gehüllt.
Modelleisenbahn GmbH
Plainbachstrasse 4
5101 Bergheim
Österreich
info@moba.cc
+43576260
Ab 14 freigegeben