Fleischmann

Fleischmann Spur N 7770006 ICE Hochgeschwindigkeitszug BR 411 der DB / digital mit Sound


Artikelnummer 101F7770006

Vorbild: ICE Hochgeschwindigkeitszug Baureihe 411 der Deutschen Bahn AG (DB AG) - dreiteilig, bestehend aus einem 1. Klasse-Endwagen, Gattung Apmzf 411.0, einem Speisewagen, Gattung WRmz 411.2 und einem 2. Klasse-Endwagen, Gattung Bpmzf 411.5.

Modell: Fein detaillierte digitale Grundgarnitur mit umfangreichen Soundfunktionen. Ausgestattet mit 2 Funktionsdecodern und einem Sounddecoder. 3-poliger Motor mit Schwungmasse. 4 Achsen angetrieben. Haftreifen. Kurvenabhängige, automatische Neigung des Wagenkastens. 3-Licht-Frontbeleuchtung und 2 rote Schlusslichter mit der Fahrtrichtung wechselnd, digital schaltbar. Beleuchtung mit LED. Innenbeleuchtung nachrüstbar.  Starre Kurzkupplung mit beweglichen Übergängen zwischen den Wagen.

Länge über Puffer: 495 mm

Epoche: VI

Spurweite / Maßstab: Spur N / 1:160

Bahngesellschaft: Deutsche Bahn AG (DB AG)

Dazu passend: Diese Grundgarnitur kann mit folgenden jeweils zweitiligen Wagensets erweitert werden: 7760007 und 7760008

Wir liefern die Ware in der Originalverpackung. Die Ware ist neu.


Achtung: Für Kinder unter 14 Jahren nicht geeignet.

Weitere Informationen zum Vorbild: Im Jahre 1994 bestellte die Deutsche Bahn AG bei einem Konsortium aus den Firmen Bombardier, Deutscher Waggonbau, DUEWAG, Fiat und Siemens Triebzüge mit Neigetechnik, um kurvenreiche Strecken an das ICE-Netz angliedern zu können. Die Fertigung der einzelnen Wagen und Komponenten erfolgte in unterschiedlichen Werken. Aufgrund des Erfolgs des Konzepts wurde die Bestellung nochmals aufgestockt, der Erfolg des ICE-T genannten Triebzuges hat ihm zu einem wichtigen Part der Fernverkehrs-Flotten gemacht. Wichtig war dem damals noch jungen DB AG Konzern mit den neuen ICE-T und ICE 3-Triebzügen eine neue Ära des Fernverkehrs einzuläuten. Dem Fahrgast sollte durch ein neues und innovatives Design sofort auffallen, dass es sich um eine völlig neue Fahrzeuggeneration handelt, entsprechend wenig Vorgaben hatte der Konzern den Konstrukteuren damals auferlegt. So verwundert es nicht, dass die Triebzüge der Baureihen 411 und 415 bis heute zeitgemäße Fahrzeuge sind, die bereits mehrere Redesigns erfolgreich über sich ergehen haben lassen. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 230 km/h genügen sie auch heute noch den Ansprüchen an das ICE-Netz und erfreuen sich einer hohen Zuverlässigkeit.


Modelleisenbahn GmbH

Plainbachstrasse 4

5101 Bergheim

Österreich

info@moba.cc

+43576260

Ab 14 freigegeben