Märklin H0 39126 E-Lok BR E10.12 der DB
Vorbild: Elektrolokomotive Baureihe E 10.12 der Deutschen Bundesbahn (DB). Schnellfahrlokomotive mit aerodynamischer Front (Bügelfalte), Hochleistungs-Drehgestellen und Frontschürze. Farbgebung in Ozeanblau/Elfenbein als Zuglokomotive für den legendären Rheinpfeil. Betriebsnummer E 10 1267. Betriebszustand 1963.
Modell: Digitales Wechselstrom-Modell aus Metall mit mfx+-Decoder und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb zentral eingebaut. Vier Achsen angetrieben. Haftreifen. Stromabnehmer als Digitalfunktion separat heb- und senkbar. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und 2 rote Schlusslichter konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Spitzensignal an Lokseite 2 und 1 jeweils separat digital abschaltbar. Wenn Spitzensignal an beiden Lokseiten abgeschaltet ist, dann beidseitig Funktion des Doppel-A-Lichtes. Führerstandsbeleuchtung digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen bzw. roten Leuchtdioden (LED). Lokführerfigur im Führerstand 1. Angesetzte Griffstangen aus Metall. Bremsschläuche, Schraubenkupplung und eine geschlossene Frontschürze liegen bei. Märklin-Kurzkupplungen in Normaufnahme mit Drehpunkt.
Länge über Puffer: 18,9 cm
Epoche III
Bahngesellschaft: Deutsche Bundesbahn (DB)
Wir liefern die Ware in der Originalverpackung. Die Ware ist neu.
Achtung: Für Kinder unter 15 Jahren nicht geeignet.
| Stromsystem | Wechselstrom / AC |
| Spurweite | H0 / 1:87 |
| Bahngesellschaft | Deutsche Bundesbahn (DB) |
| Epoche | III |
| Digital | mit mfx+ / DCC-Decoder |
| Sound | ja |
| Kupplung | NEM Kurzkupplung mit Drehpunkt |
| KK-Kinematik | nein |
| Länge über Puffer | 18,9 cm |
Märklin - TRIX - LGB, Gebr. Märklin & Cie. GmbH
Stuttgarter Straße 55-57
73033 Göppingen
Deutschland
service@maerklin.de
+49 (0) 7161 608 222
Ab 14 freigegeben