Brawa H0 44655 Elektrotriebwagen BR 424 der DB / Wechselstrom mit Sound
Vorbild: Elektro-Triebwagen BR 424 der Deutschen Bahn AG (DB AG), Fahrzeug der S-Bahn Köln (Köln Hansaring). Betriebsnummern: 94 80 0424 001-6 / 94 80 0434 001-4 / 94 80 0434 501-3 / 94 80 0424 501-5
Modell: Detailliertes digitales Wechselstrommodell mit umfangreichen Licht- und Geräuschfunktionen. Motor mit Schwungmasse. Dreilicht-Spitzensignal und 2 rote Schlusslichter mit der Fahrtrichtung wechselnd, digital schaltbar. Innenbeleuchtung digital schaltbar. Führerstandsbeleuchtung digital schaltbar. Beleuchtung der Zugzielanzeige digital schaltbar. Rangierlicht und Fernlicht digital schaltbar. Beleuchtung mit LED. Dreidimensionale Front originalgetreu wiedergegeben. Extra angesetzte Hochspannungsausrüstung und Klimakästen. Fein detaillierter Pantograph. Feine Gravuren. Fenster passgenau eingesetzt. Scheibenwischer einzeln angesetzt. Stirnseitige Zugzielanzeige hinter der Scheibe. Vorbildgerechte Ruhelage des Pantographen. Kurzkupplungskinematik nach NEM-Norm für Doppeltraktion. Stromaufnahme immer vom vorderen Zugteil durch Schleiferumschaltung.
Länge über Puffer: 776,3 mm
Epoche: VI
Stromsystem: Wechselstrom / AC
Spurweite / Maßstab: H0 / 1:87
Bahngesellschaft: Deutsche Bahn AG (DB AG)
Wir liefern die Ware in der Originalverpackung. Die Ware ist neu.
Achtung: Für Kinder unter 14 Jahren nicht geeignet.
Zum Vorbild: Mit dem neuen Verkehrsvertrag für das S-Bahn-Netz Köln setzen die Vertragspartner go.Rheinland, der VRR und DB Regio auf Altbewährtes in neuem Design und das wurde sogar ausgezeichnet! Die 2022 bei der S-Bahn Hannover frei gewordenen Fahrzeuge der Baureihe ET 424 werden nach umfangreicher Modernisierung seit April 2024 bei der S-Bahn Köln eingesetzt. Dafür haben die Fahrzeuge ein neues Design erhalten und damit die Jury des renommierten „German Design Award 2024“ überzeugt. Von den zuverlässigen und maximal 25 Jahre alten Fahrzeugen, welche noch nicht am Ende ihres Lebenszyklus sind, werden nach und nach 24 Triebzüge für die DB Regio modernisiert und wieder in Betrieb genommen. Zentrales Element des Redesigns ist es, Funktionalität und Ästhetik den Anforderungen der heutigen Fahrgäste anzupassen. Mit diesen Verbesserungen wird der ET 424 nicht nur ein wichtiger Bestandteil des regionalen Verkehrs bleiben, sondern auch ein Symbol für Innovation und Fortschritt im Schienenverkehr.
BRAWA Artur Braun Modellspielwarenfabrik GmbH & Co. KG
Uferstraße 24-30
73630 Remshalden
Deutschland
info@brawa.de
+49 7151 979 35 0
Ab 14 freigegeben