Trix H0 22684 E-Lok BR 120 der DB
Vorbild: Schnelle Mehrzwecklokomotive Baureihe 120.0 der Deutschen Bahn AG (DB AG). Vorserienausführung in ursprünglicher Lackierung und mit neuem DB Keks. Betriebsnummer 120 003-9. Betriebszustand ab November 1994. Bw Nürnberg 1.
Modell: Digitales Gleichstrom-Modell aus Metall. Mit DCC/mfx-Decoder und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb, zentral eingebaut. 4 Achsen angetrieben. Haftreifen. Dreilicht-Spitzensignal und zwei rote Schlusslichter mit der Fahrtrichtung wechselnd, konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und roten Leuchtdioden (LED). Führerstandsbeleuchtung separat digital schaltbar. Führerstände mit Inneneinrichtung. Kurzkupplungen in Normaufnahme mit Kulissenführung. Angesetzte Griffstangen. Stromversorgung auf Oberleitungsbetrieb umschaltbar. Länge über Puffer 22,1 cm.
Digital schaltbar sind:
DCC | MFX | |
Spitzensignal | · | · |
Führerstandsbeleuchtung | · | · |
E-Lok-Fahrgeräusch | · | · |
Signalhorn tief | · | · |
Direktsteuerung | · | · |
Bremsenquietschen aus | · | · |
Spitzensignal Lokseite 2 | · | · |
Signalhorn hoch | · | · |
Spitzensignal Lokseite 1 | · | · |
Bahnhofsansage | · | · |
Lüfter | · | · |
Schaffnerpfiff | · | · |
Kompressor | · | · |
Druckluft ablassen | · | · |
Rangiergang | · | · |
Epoche V
Wir liefern die Lokomotive in der Originalverpackung. Die Ware ist neu.
Achtung: Für Kinder unter 15 Jahren nicht geeignet.